Neue Vorstufen von McIntosh
Zwei neue Transistor-Vorstufen und eine röhrenbestückte hat McIntosh angekündigt. Die beiden Transistormodelle C47 AC und C52 AC bieten neben jeder Menge XLR- und Cinch-Eingängen auch eine D/A-Wandler-Funktion mit optischen und koaxialen S/PDIF-Eingängen und einem USB-Port für den PC-Anschluss. Der akzeptiert PCM-Signale bis 384 kHz/32 Bit und DSD bis 11,2 MHz. Die Impedanz der Phono-Eingänge (MM…

Zwei neue Transistor-Vorstufen und eine röhrenbestückte hat McIntosh angekündigt. Die beiden Transistormodelle C47 AC und C52 AC bieten neben jeder Menge XLR- und Cinch-Eingängen auch eine D/A-Wandler-Funktion mit optischen und koaxialen S/PDIF-Eingängen und einem USB-Port für den PC-Anschluss. Der akzeptiert PCM-Signale bis 384 kHz/32 Bit und DSD bis 11,2 MHz. Die Impedanz der Phono-Eingänge (MM und MC) lässt sich anpassen. Als Sahnehäubchen bietet der C52 einen 8-Band-Equalizer und die berühmten blau beleuchteten VU-Meter. Puristisch dagegen das Röhrenmodell C1100: Es arbeitet rein analog und ohne Klangsteller. Die Kopfhörer-Impedanz lässt sich von 16 bis 600 Ohm anpassen.