Neue Sumiko-Tonabnehmer
Nicht weniger als 6 neue Tonabnehmer will der kalifornische Spezialist Sumiko auf der High End vorstellen, darunter vier MM- und zwei MC-Systeme. Die Magnetsysteme Rainier (150 US-Doller + Mehrwertsteuer), Olympia (200 Dollar), Moonstone (300 Dollar) und Amethyst (600 Dollar) ergänzen die „Oyster“-Serie, wobei die drei erstgenannten sich nur in der – austauschbaren – Abtaststift-Einheit unterscheiden.…
Nicht weniger als 6 neue Tonabnehmer will der kalifornische Spezialist Sumiko auf der High End vorstellen, darunter vier MM- und zwei MC-Systeme. Die Magnetsysteme Rainier (150 US-Doller + Mehrwertsteuer), Olympia (200 Dollar), Moonstone (300 Dollar) und Amethyst (600 Dollar) ergänzen die „Oyster“-Serie, wobei die drei erstgenannten sich nur in der – austauschbaren – Abtaststift-Einheit unterscheiden. So ist ein Upgrade etwa von Rainier auf Olympia oder Moonstone durch Austausch des beweglichen Teils möglich. Amethyst ist dagegen anders konstruiert und nicht mit den drei anderen Modellen kompatibel. Die beiden neuen MC-Abtaster gehören zur „Reference“-Serie und heißen „Songbird“ (900 Dollar) und „Starling“ (1900 Dollar). Songbird ist ein High-Output-System, das auch an Phono-MM-Eingängen betrieben werden kann. Starling liefert dagegen eine geringe Ausgangsspannung und hat eine geringe Masse, steckt im Alu-Gehäuse und hat einen Bor-Nadelträger. Die neuen Systeme sollen im Mai in den Handel kommen.