Neue Astell&Kern-Generation
Die Edel-Portis von Astell&Kern verkaufen sich wie geschnitten Brot – und treten jetzt in der neuen Generation „II“ an. Beim AK 120, den wir in HIFI DIGITAL 2/2014 getestet haben, wurde die interne Speicherkapazität von 64 auf 128 GB verdoppelt und der Preis auf 1800 Euro erhöht. Der kleine AK 100 kommt mit 64 GB…

Die Edel-Portis von Astell&Kern verkaufen sich wie geschnitten Brot – und treten jetzt in der neuen Generation „II“ an. Beim AK 120, den wir in HIFI DIGITAL 2/2014 getestet haben, wurde die interne Speicherkapazität von 64 auf 128 GB verdoppelt und der Preis auf 1800 Euro erhöht. Der kleine AK 100 kommt mit 64 GB Speicher und kostet 1000 Euro, und obendrauf kommt der AK 240 mit 256 GB Speicher für 2500 Euro. Neu bei allen Modellen ist das integrierte WLAN – über das in Kürze auf den Lossless-Streaming-Dienst von Qobuz zugegriffen werden kann –, das größere Display (3,3 statt bisher 2,4 Zoll) und die schmalere, langgestreckte Form. Alle A&K-Portis können jetzt DSD-Files bis 5,6 MHz wiedergeben, wobei die beiden kleineren Modelle das DSD-Format intern nach PCM umsetzen, der 240er dagegen DSD nativ wandeln kann. Das Gehäuse aus gebürstetem Alu hat beim AK 100 II einen blauen, beim 120er einen silbernen Farbton, und der 240er erstrahlt in „Gun Metal“.