Neuauflagen von Mission: Kompaktbox 700 und Vollverstärker 778X
Nach der Neuauflage der Lautsprecher „770“ bringt Mission nun auch Reinkarnationen des Zwei-Wege-Lautsprechers „700“ und des Vollverstärkers „778X“. Gleichzeitig präsentieren die Briten auch den neuen, modernen LX Connect DAC.

Kompaktlautsprecher Mission 700
Der neu präsentierte Zwei-Wege-Lautsprecher „Mission 700“ ist die Reinkarnation des gleichnamigen Modells aus den 1980er Jahren. Gleichzeitig versteht die 700 sich als Schwestermodell der in diesem Jahr bereits vorgestellten Mission 770. Auch hier setzt Mission auf einen neuentwickelten Polypropylen-Tiefmitteltöner und ein modellspezifisches Antriebssystem. Mit Hilfe von softwarebasierter Frequenzweichenabbildung und –simulation, soll außerdem eine Weiche geschaffen worden sein, die das Niveau des ursprünglichen Modells noch übertreffen soll.
Vom Vorbild übernommen hat man die, als „Inverted Driver Geometry“ bezeichnete, unkonventionelle Treiberanordnung. Durch die Positionierung des Hochtöners unter dem Tief-/Mitteltöner soll die Länge des Weges ausgeglichen und so die zeitliche Abstimmung verbessert werden. Beim Gehäuse bleibt Mission ebenfalls soweit möglich dem Original treu: Dazu gehören von Hand aufgetragene, roséfarbene Walnuss- oder schwarze Echtholzfurniere und eine laminierte weiße Schallwand.
Vollverstärker Mission 778X
Mit dem ebenfalls neuen Vollverstärker „778X“ bringt Mission auch gleich einen passenden Spielpartner. Zwar als Neuauflage des 778 soll der 778X dennoch so ausgestattet sein, dass er auch moderne Musikliebhaber zu begeistern weiß. So bietet der 77X neben analogen Cinch-Eingängen und einem integrierten Phono-Pre auch digitale Anschlussmöglichkeiten mit bis zu 384kHz (PCM) und DSD256 sowie einen Bluetooth-Empfänger mit aptX und AAC-Codec. Leistungstechnisch sollen etwa 65 Watt an 4 Ohm abrufbar sein.
D/A-Wandler Mission LX Connect DAC
Zusätzlich zu den neu aufgelegten Klassikern präsentiert Mission mit dem LX Connect DAC auch eine komplett eigenständige Neuheit, die in Kooperation mit dem Schwesterunternehmen Audiolab entwickelt wurde. Dieser Digital-Analog-Wandler, Vorverstärker und Kopfhörerverstärker verfügt neben analogen, optischen und koaxialen Digitaleingängen auch über einen HDMI ARC-Anschluss. Der verwendete Chip ES9018K2M unterstützt hochauflösende PCM-Wiedergabe bis zu 32 Bit/384 kHz über USB und 24 Bit/192 kHz über die koaxialen und optischen Eingänge, sowie bis zu DSD256 über USB. Ein Kopfhörerverstärker und die ‚Roon Tested’-Zertifizierung runden das Paket ab.
Preise und Verfügbarkeiten
Die neuen Mission Geräte werden in Deutschland exklusiv durch die IAD GmbH vertrieben und sind ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt um 1.500 Euro für ein Paar Mission 700 Lautsprecher, um 650 Euro für den Vollverstärker Mission 778X und um 500 Euro für den Mission LX Connect DAC.