Neu von Brinkmann: Verstärker, Plattenspieler, Platte

Brinkmann Audio wird auf der High End (Atrium 4.1, E108) einen neuen, modular erweiterbaren Vollverstärker namens Voltaire vorstellen.  Er kann entweder durch ein MQA- und Roon-kompatibles Streaming-DAC-Modul, das vom Nyquist Mk II abgeleitet ist, oder durch eine vereinfachte Version des  Phono-Vorverstärkers Edison Mk II erweitert werden. Dank seines stromstarken Netzteils kann er Lautsprecher mit Impedanzen…

Brinkmann Audio wird auf der High End (Atrium 4.1, E108) einen neuen, modular erweiterbaren Vollverstärker namens Voltaire vorstellen.  Er kann entweder durch ein MQA- und Roon-kompatibles Streaming-DAC-Modul, das vom Nyquist Mk II abgeleitet ist, oder durch eine vereinfachte Version des  Phono-Vorverstärkers Edison Mk II erweitert werden. Dank seines stromstarken Netzteils kann er Lautsprecher mit Impedanzen bis herab zu 2 Ohm treiben und befeuert sie dann laut Datenblatt mit bis zu 300 Watt. Im Voltaire kommt eine Hybrid-Schaltung mit Röhren zur Invertierung zum Einsatz, und die Ausgangsstufe arbeitet ohne Gegenkopplung. Die Markteinführung ist für das 4. Quartal 2019 geplant – der Preis ist noch offen. Ebenfalls im 4. Quartal will Brinkmann den Plattenspieler „Taurus“ mit Direktantrieb vorstellen. Er wird über ein  drahtloses Bedienteil gesteuert, eignet sich für  alle Tonarme von 9 bis 12 Zoll und soll knapp 12.000 Euro kosten. Optional kann eine zweite Tonarmbasis ergänzt werden. Schließlich wird Brinkmann auf der High End seine erste Vinyl-LP vorstellen. Sie heißt „Special 33“ und enthält 10 Live-Tracks des  Jazz-Trios „Blicher Hemmer Gadd“, von denen einige noch nie zuvor auf Vinyl veröffentlicht wurden.

https://www.stereo.de/marken/marke/61-brinkmann



Ähnliche Beiträge