Neu aufgelegt: die Ortofon-Testschallplatte
Sie durfte einst in keinem HiFi-Haushalt fehlen: die Testschallplatte von Ortofon. Doch die Originalauflage ist längst vergriffen. Jetzt hat Ortofon die Scheibe neu aufgelegt. Sie enthält 15 Tracks mit Frequenzgang-Sweeps, Referenztönen und 315-Hertz-Signalen mit steigender Amplitude zum Testen der Abtastfähigkeit. Diese „Tracking Ability“-Tests eignen sich sehr gut zum gehörmäßigen Optimieren der Auflagekräfte: Treten Verzerrungen in…
Sie durfte einst in keinem HiFi-Haushalt fehlen: die Testschallplatte von Ortofon. Doch die Originalauflage ist längst vergriffen. Jetzt hat Ortofon die Scheibe neu aufgelegt. Sie enthält 15 Tracks mit Frequenzgang-Sweeps, Referenztönen und 315-Hertz-Signalen mit steigender Amplitude zum Testen der Abtastfähigkeit. Diese „Tracking Ability“-Tests eignen sich sehr gut zum gehörmäßigen Optimieren der Auflagekräfte: Treten Verzerrungen in beiden Kanälen auf, kann eine höhere Auflagekraft Abhilfe schaffen, wenn dagegen nur ein Kanal verzerrt, sollte die Anti-Skating-Einstellung überprüft werden. Die „Ortofon Stereo Test Record“ gibt’s für 45 Euro plus 10 Euro Versandkosten im Ortofon Online Store. In Kürze wird sie auch im HiFi-Handel in Deutschland verfügbar sein.