Marantz 14er Special Edition

Ende August kommen sie in Schwarz und Gold auf den Markt: Der SACD-Player SA-14S1 und der Vollverstärker PM-14S1 in der „Special Edition“-Version. Dabei haben die Marantz-Ingenieure allerlei Feintuning betrieben: von ausgesuchten Bauteilen bis zu mechanischen Verbesserungen des Gehäuses. So bestehen die oberen Abdeckungen aus vibrationsarmem, 5 mm starkem Massiv-Aluminium, und auch die schweren Aluminiumfüße schützen…

Ende August kommen sie in Schwarz und Gold auf den Markt: Der SACD-Player SA-14S1 und der Vollverstärker PM-14S1 in der „Special Edition“-Version. Dabei haben die Marantz-Ingenieure allerlei Feintuning betrieben: von ausgesuchten Bauteilen bis zu mechanischen Verbesserungen des Gehäuses. So bestehen die oberen Abdeckungen aus vibrationsarmem, 5 mm starkem Massiv-Aluminium, und auch die schweren Aluminiumfüße schützen vor unerwünschten Schwingungen. Im Verstärker arbeitet Marantz mit HDAM-SA3-Stufen, im Player mit HDAM-SA2. Für sämtliche analogen und digitalen Quellen ist das Gespann bestens gerüstet: Der Verstärker akzeptiert Phono-MM- und MC-Abtaster, der Player optische und koaxiale S/PDIF-Quellen, USB-Sticks und iOS-Portis sowie den PC über USB-B als Lieferant von PCM-Dateien bis 24/192 und DSD bis 5,6 MHz. Die Verstärkerleistung gibt Marantz mit 2×140 Watt an 4 Ohm an. Jedes der beiden Geräte kostet inklusiv Alu-Systemfernbedienung 2500 Euro. Einen Test der beiden Newcomer lesen Sie in STEREO 10/2015 – ab 9. September am Kiosk.