Magnat dreht mit Direktantrieb
MTT 990 heißt der neue Plattenspieler des Pulheimer Herstellers Magnat. Technisch orientiert er sich an einem bekannten Vorbild: Der massive Dreher ist mit einem quartzgesteuerten Direktantrieb ausgestattet und besitzt zur Minimierung von Winkelabweichugnen einen 10-Zoll langen, höhenverstellbaren Tonarm mit SME-Anschluss. In den lassen sich alle kompatiblen Abnehmer einsetzen, ausgeliefert wird der MTT ab Werk mit Audio Technicas AT…

MTT 990 heißt der neue Plattenspieler des Pulheimer Herstellers Magnat. Technisch orientiert er sich an einem bekannten Vorbild: Der massive Dreher ist mit einem quartzgesteuerten Direktantrieb ausgestattet und besitzt zur Minimierung von Winkelabweichugnen einen 10-Zoll langen, höhenverstellbaren Tonarm mit SME-Anschluss. In den lassen sich alle kompatiblen Abnehmer einsetzen, ausgeliefert wird der MTT ab Werk mit Audio Technicas AT 95E.
Das robuste MDF-Gehäuse des Chassis ist ausschließlich in einer schwarzen Lackierung erhältlich, die gemäß Herstellerangaben resonanzdämpfende Eigenschaften aufweist und somit ein Bauelement des Dreherkonzepts ist. Gedanken über Physik machte sich Magnat auch bei der Beschaffenheit des Tellers: Der wird aus einem Polymer gefertigt, das laut Pressemeldung den Eigenschaften von Vinyl ähnelt "und so eine besonders homogene Verbindung mit dem Tonträger eingeht". Wir sind mal gespannt, wie dieser Neuzugang spielt und lange dauert es auch nicht mehr, bis man den MTT 990 hören kann: Er soll Ende September in den Handel kommen, der Preis ist nahezu deckungsgleich mit seinem Namen: 999 Euro.