Magico: Graphen und Diamanten
Zum Paarpreis von 75.000 US-Dollar bringt Magico im dritten Quartal seine neue Dreiwegebox M3. Ihr 1,20 Meter hohes Gehäuse hat Seitenwände aus Carbonfaser und wird im Innern durch eine Drei-Achsen-Verstrebung verstärkt.und bedämpft. Den Hochtöner hat Magico mit einer diamantbeschichteten Beryllium-Membran ausgestattet, während Mittel- und Tieftöner Konusmembranen aus dem besonders festen und steifen und dabei leichten…

Zum Paarpreis von 75.000 US-Dollar bringt Magico im dritten Quartal seine neue Dreiwegebox M3. Ihr 1,20 Meter hohes Gehäuse hat Seitenwände aus Carbonfaser und wird im Innern durch eine Drei-Achsen-Verstrebung verstärkt.und bedämpft. Den Hochtöner hat Magico mit einer diamantbeschichteten Beryllium-Membran ausgestattet, während Mittel- und Tieftöner Konusmembranen aus dem besonders festen und steifen und dabei leichten Material Graphen und Schwingsulen aus reinem Titandraht haben. Für den Bass sind drei 18-cm-Chassis zuständig. Die Impedanz gibt Magico mit 4 Ohm an, die empfohlene Verstärkerkeistung mit 20 bis 500 Watt.