Linnenberg-DAC mit 4 Wandler-Chips
Ivo Linnenberg aus Schwerte stellt auf den Westdeutschen HiFi-Tagen erstmals seinen neuen D/A-Wandler „Telemann“ vor, eine Weiterentwicklung des „Vivace“. Er arbeitet mit nicht weniger als vier DAC-Chips von ESS. Über USB nimmt er PCM-Signale bis zu DXD-Auflösung und DSD-Files bis zu 22,4 MHz, also der 8fachen SACD-Auflösung, an. Insgesamt bietet er 5 digitale und einen…

Ivo Linnenberg aus Schwerte stellt auf den Westdeutschen HiFi-Tagen erstmals seinen neuen D/A-Wandler „Telemann“ vor, eine Weiterentwicklung des „Vivace“. Er arbeitet mit nicht weniger als vier DAC-Chips von ESS. Über USB nimmt er PCM-Signale bis zu DXD-Auflösung und DSD-Files bis zu 22,4 MHz, also der 8fachen SACD-Auflösung, an. Insgesamt bietet er 5 digitale und einen Analogeingang und 7 wählbare Digitalfilter. Die Lautstärke wird auf der analogen Seite über Relais gesteuert, um keine Auflösung zu verschenken. In Silber kostet der Telemann 4400 Euro, in Schwarz 4600 Euro.