Kompakt-DAC Made in Germany

Das hat man selten: dass ein Elektronik-Produkt im Ausland entwickelt und in Deutschland hergestellt wird. Doch die Firma Henry Audio aus Norwegen legt Wert auf das Qualitätsversprechen „Made in Germany“ und lässt deshalb ihren „USB DAC 128“, der im Januar in der dritten Generation auf den Markt kommt, hierzulande produzieren. Das knapp 12 cm breite…

Das hat man selten: dass ein Elektronik-Produkt im Ausland entwickelt und in Deutschland hergestellt wird. Doch die Firma Henry Audio aus Norwegen legt Wert auf das Qualitätsversprechen „Made in Germany“ und lässt deshalb ihren „USB DAC 128“, der im Januar in der dritten Generation auf den Markt kommt, hierzulande produzieren. Das knapp 12 cm breite Gerätchen nimmt PCM-Signale vom PC bis zu 192 kHz Takt im asynchronen USB-Modus an, wandelt sie mit einem AKM-Chip und Oszillatoren von Golledge und gibt die Analogsignale via Cinch an die HiFi-Anlage aus. Versorgt wird der DAC über den USB-Bus. Er ist mit 24 Monaten Garantie ausgestattet und kostet im Webshop des Herstellers portofreie 250 Euro.