Kleiner Roon-Streamer von Audiodata
Mit dem neuen Hardware-Paket IV bietet Audiodata einen kleinen Roon-Netzwerkspieler – wahlweise als reine Bridge oder mit eingebautem Wandler.

Um die vielfältigen Möglichkeiten von Roon in vollem Umfang und auch in mehreren Räumen auf einmal nutzen zu können, braucht man netzwerkfähige Streamer, die Roons proprietäres RAAT-Protokoll verstehen. Sogenannte „Roon Ready“-Geräte unterstützen dieses Protokoll nativ. Wer aber beispielsweise UPnP-Geräte, D/A-Wandler, Aktiv-Lautsprecher, oder ältere Stereo-Anlagen, die nicht Roon Ready sind in ein Roon-Netzwerk einbinden will, braucht einen externen, RAAT-kompatiblen Netzwerkspieler.
Audiodatas neustes Produkt, das nur 93 mm x 61 mm x 40 mm kleine Hardware-Paket IV, ist ein solcher kompakter Roon-Netzwerkspieler. Er wird per LAN oder WLAN mit dem Heimnetzwerk verbunden und ist in einer analogen Variante mit einem Cinch-Ausgang oder in einer digitalen Variante mit je einem optischen und einem koaxialen Ausgang lieferbar.
Das Hardware-Paket IV ist ab sofort erhältlich und kostet in beiden Varianten um 370 Euro: https://www.audiodata.eu/produkte/musikserver-konfigurator.html#hwpiv
Das Hardware-Paket IV wurde für den MusikServer MS II entwickelt, passt aber auch auch zu jeder anderen Umgebung mit Roon als Streamingsoftware.