Jetzt aber: Riva WAND kommt im Juli

Eigentlich sollten sie schon im letzten November erhältlich sein: die Multiroom-tauglichen All-in-One-Lautsprecher des kalifornischen Herstellers Riva. Nun aber steht die Markteinführung offenbar unmittelbar bevor. Riva-Gründer Rikki Farr, legendärer Musikproduzent, präsentierte In München die beiden Modelle der „WAND“-Serie: „Arena“ (um 250 Euro) und „Festival“ (um 500 Euro). Letzterer liefert mit seinen drei Hoch- und drei Tieftönern…

Eigentlich sollten sie schon im letzten November erhältlich sein: die Multiroom-tauglichen All-in-One-Lautsprecher des kalifornischen Herstellers Riva. Nun aber steht die Markteinführung offenbar unmittelbar bevor. Riva-Gründer Rikki Farr, legendärer Musikproduzent, präsentierte In München die beiden Modelle der „WAND“-Serie: „Arena“ (um 250 Euro) und „Festival“ (um 500 Euro). Letzterer liefert mit seinen drei Hoch- und drei Tieftönern und vier Passivmembranen einen beeindruckenden Bass, der „endlich mal nicht wie ein Elefantenfurz klingt“, wie Rikki Farr über Konkurrenzsysteme spottete. Außerdem warf er den Mitbewerbern vor, dass sie in ihren All-in-One-Lautsprechern die Dynamik komprimieren, was bei Riva WAND nicht in Frage komme. In punkto Einrichtung, Steuerung und Übertragungsprotokoll setzt Riva primär auf Googles Chromecast und die Google-Home-App. Aber es gibt auch eine eigene WAND-App von Riva, außerdem unterstützt das System DLNA (bis 24/192), Airplay, WiFi Direct und Bluetooth. Es können auch je zwei Lautsprecher zu einem Stereo-Paar kombiniert werden. Erhältlich sind die Riva-Produkte bei EP-Händlern und in den Medimax-Märkten.