Innuos Zenith NG: High End-Server und Streamer mit modularem Aufbau
Der Digitalspezialist Innuos erweitert sein Sortiment an Streamern und Musikservern mit dem neuen Zenith NG.

Mit vielen Neuentwicklungen ausgestattet soll der neue Zenith NG von Innuos High-End-Leistung versprechen, egal, ob er als Server oder Streamer genutzt wird. Neben einem neuen Mainboard trägt das Digital-Gerät auch eine neue Stromversorgung, welche die Leistung der bisherigen Recap2 übertreffen soll. Und auch wenn der Streamer von der Front dem Design der aktuellen Zen- und Pulse-Serien folgt, ist sein gesamtes Gehäuse neu designt und bedämpft.

Im Inneren des Zenith sollen eine Intel-CPU, 16GB RAM und die Innuos-eigene Digitalarchitektur höchste Leistung versprechen. Letztere kommt in Form vom Innuos-Betriebssystem, welches auch in den anderen Geräten des Herstellers das Musikhören und -Verwalten steuert, und stetige Updates bekommt.
Per SSD: Innuos Zenith wird zum Musikserver
Für die Nutzung als Musikserver kommt der Zenith NG optional mit einer eingebauten 8-TB-SSD. Zusätzlich hat er einen Slot auf der Unterseite, in den Kunden eine eigene NVme-SSD installieren können, und so bis zu 8TB Musik auf den Streamer laden können. Auch die Digital-Ausgänge können frei gewählt werden: der Innuos-Streamer hat einen Slot auf der Rückseite, in den verschieden Output-Panels eingebaut werden können – etwa USB oder I2S.
Der Zenith NG von Innuos soll in seiner Basisvariante 15.000€ kosten. Eine kleinere Version mit weniger RAM und CPU-Power soll auch als „Zen NG“ erhältlich sein.