In-ears mit Ligntning-Stecker
Für Kopfhörer mit aktiver Geräuschkompensation ist die Anbindung via Lightning-Stecker an iOS-Geräte besonders vorteilhaft: Auf diese Weise können sie sich den Akku sparen und ihre Elektronik kann sich aus dem Apple-Porti mit Strom versorgen. Von Libratone aus Dänemark kommen jetzt sogar lärmreduzierte In-ear-Hörer mit Lightning-Stecker. Sie gehören zur neuen „Q Adapt“-Serie, die im Oktober in…
Für Kopfhörer mit aktiver Geräuschkompensation ist die Anbindung via Lightning-Stecker an iOS-Geräte besonders vorteilhaft: Auf diese Weise können sie sich den Akku sparen und ihre Elektronik kann sich aus dem Apple-Porti mit Strom versorgen. Von Libratone aus Dänemark kommen jetzt sogar lärmreduzierte In-ear-Hörer mit Lightning-Stecker. Sie gehören zur neuen „Q Adapt“-Serie, die im Oktober in den Handel kommt, und kosten 180 Euro. Das Besondere an „Q Adapt“ ist, dass man die Geräuschkompensation in vier Stufen an die jeweilige Situation anpassen kann – also etwa maximale Abschirmung im Flieger, dezente Abschirmung beim Fahrradfahren. Ebenfalls mit Q-Adapt-Geräuschunterdrückung ist der neue On-ear Bluetooth-Hörer von Libratone ausgestattet. Er wird über ein integriertes Touch-Interface bedient, ist mit Headset-Funktion ausgestattet und kostet 250 Euro.