IAD vertreibt Lumin-Streamer

Eine ganze Palette an netzwerkfähigen Komponenten bietet der Hersteller Lumin aus Hongkong an, und sie werden jetzt in Deutschland über IAD vertrieben. Das Sortiment besteht aus 4 Komplett-Netzwerkspielern, die zwischen 2300 und 12.000 Euro kosten und mit analogen Audio-Ausgängen (Cinch und XLR) ausgestattet sind, und einem „Streamer-Vollverstärker“ (2000 Euro). Außerdem ist das Topmodell der reinen…

Eine ganze Palette an netzwerkfähigen Komponenten bietet der Hersteller Lumin aus Hongkong an, und sie werden jetzt in Deutschland über IAD vertrieben. Das Sortiment besteht aus 4 Komplett-Netzwerkspielern, die zwischen 2300 und 12.000 Euro kosten und mit analogen Audio-Ausgängen (Cinch und XLR) ausgestattet sind, und einem „Streamer-Vollverstärker“ (2000 Euro). Außerdem ist das Topmodell der reinen Streamer auch als „Streaming Bridge“ (ohne DAC) für 7000 Euro erhältlich. Die Modelle unterscheiden sich im Wesentlichen in der DAC-Bestückung, während die Streaming-Funktionen weitgehend identisch sind: UPnP-Protokoll, Gapless-Wiedergabe, DSD-Unterstützung bis 5,6 MHz, PCM bis 32 Bit / 384 kHz, MQA-Decoder, Zugang zu Tidal, Qobuz, Spotify Connect und TuneIn Radio, Airplay,  Roon-Ready. Bedient werden die Geräte via App für iOS oder Android. Alle Geräte sind mit gebürsteter Alu-Front in Schwarz oder Silber erhältlich.