Holzkopfhörer von Denon

Ein Holzkopfhörer ist nicht etwa ein Hörer für Holzköpfe, sondern ein Kopfhörer mit Gehäuseschalen aus Holz. Diese Bauweise hat bei Denon schon seit etlichen Jahren Tradition und findet nun mit dem AH-D5200 (600 Euro) ihre Fortsetzung. Seine Hörmuscheln bestehen aus resonanzarmem Zebraholz. Die ohrumschließenden Polster aus Memory-Schaum und der Kopfbügel sind mit weichem Kunstleder bezogen,…

Ein Holzkopfhörer ist nicht etwa ein Hörer für Holzköpfe, sondern ein Kopfhörer mit Gehäuseschalen aus Holz. Diese Bauweise hat bei Denon schon seit etlichen Jahren Tradition und findet nun mit dem AH-D5200 (600 Euro) ihre Fortsetzung. Seine Hörmuscheln bestehen aus resonanzarmem Zebraholz. Die ohrumschließenden Polster aus Memory-Schaum und der Kopfbügel sind mit weichem Kunstleder bezogen, und die Gelenkgabeln fertigt Denon aus Alu-Druckguss. Linker und rechter Wandler werden separat über steckbare Kabel versorgt. Am anderen Ende ist das Kabel mit einem Miniklinkenstecker bestückt – obwohl der Hörer vorwiegend für den Inneneinsatz gedacht ist. Ein Adapter auf große Klinke liegt aber bei.