HiFi Rose RS150 jetzt verfügbar
Nach dem RS201E Streaming-Vollverstärker der Marke Rose ist nun auch dessen großer Bruder ohne Endstufen, der RS150, in Deutschland verfügbar.

Der RS150 ist eine leistungsstarke Schaltzentrale mit Netzwerk-Streamer und Digital-Analog-Wandler, der Multimedia-Dienste mit hochwertigem Ton und ultrahochauflösendem Video anbieten soll.
Ausgestattet mit Asahi Kaseis Flaggschiff-DAC-Chip AK4499EQ bietet der RS150 Unterstützung von PCM 32 Bit/768kHz und Native DSD512 (22,5792MHz).
Die Abstimmung erfolgte durch Audio-Ingenieure mit dreißigjähriger Erfahrung.
Das von einem Linearnetzteil gespeiste Schaltungssystem soll elektrisches Rauschen eliminieren und eine deutlich verbesserte, verzerrungsfreie Klangqualität bieten. Den Takt gibt eine hochpräzise Femto-Clock vor.
Die gesamte Technik befindet sich in einem thermisch effektiven, aus einem Block gefrästen, Aluminiumgehäuse.
Durch den Anschluss eines optionalem externen CD-ROM-Laufwerks über USB ist sogar CD-Wiedergabe möglich. Auf einer CD gespeicherte Musikdateien können zudem extrahiert und auf einer optionalen SSD, USB-Speichern oder MicroSD gespeichert werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für den RS150 beträgt um 4.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer. In Deutschland wird HiFi Rose von Audio Next vertrieben.