Geschlossene Standbox von Bauer Audio
Willibald Bauer hat eine neue Drei-Wege-Standbox vorgestellt: Die LS 3g entstand in Kooperation mit dem Lautsprecherspezialisten Joachim Gerhard, der vor allem bei der Entwicklung der Frequenzweiche und der Implementierung des Push-Push-Basssystems seine Erfahrung einbrachte. Im Gegensatz zum Vorgängermodell verzichtet die LS 3g auf eine Bassreflexöffnung. Die beiden 15-cm-Tieftöner arbeiten in Phase, sind jedoch seitlich montiert,…
Willibald Bauer hat eine neue Drei-Wege-Standbox vorgestellt: Die LS 3g entstand in Kooperation mit dem Lautsprecherspezialisten Joachim Gerhard, der vor allem bei der Entwicklung der Frequenzweiche und der Implementierung des Push-Push-Basssystems seine Erfahrung einbrachte. Im Gegensatz zum Vorgängermodell verzichtet die LS 3g auf eine Bassreflexöffnung. Die beiden 15-cm-Tieftöner arbeiten in Phase, sind jedoch seitlich montiert, also um 180° zueinander versetzt, so dass sich unerwünschte Vibrationen zu einem Großteil auslöschen. Das sogenannte Push-Push-System hat Joachim Gerhard erstmals in den 80ern eingesetzt. Für die Mitten ist ein 10-cm-Chassis zuständig, für die Höhen eine 2,5-cm-Kalotte aus Aluminiumlegierung mit einer Keramik-Beschichtung. Alle Chassis stammen von SB Acoustics, einem dänischen Unternehmen, das von ehemaligen Scan-Speak-Mitarbeitern gegründet wurde. In der Frequenzweiche setzt Bauer auf Mundorf-Komponenten. Die LS 3g kostet in Nussbaum 7000, in weißem Schleiflack 7300 Euro pro Paar.