Funkset von Nubert
Wer größere Entfernungen zwischen Tonquelle und Verstärker oder Aktivboxen überbrücken muss, kann bei Nubert jetzt zu einer Drahtlos-Lösung greifen: Das Funkset „nuFunk“ besteht aus einem Sende- und einem Empfangsmodul (je 229 Euro), die eine proprietäre, verlustfreie Digitalverbindung aufbauen. An den Sender können Analogquellen über Cinch angeschlossen werden – ein Burr-Brown-Chip übernimmt die A/D-Wandlung. Für den…
Wer größere Entfernungen zwischen Tonquelle und Verstärker oder Aktivboxen überbrücken muss, kann bei Nubert jetzt zu einer Drahtlos-Lösung greifen: Das Funkset „nuFunk“ besteht aus einem Sende- und einem Empfangsmodul (je 229 Euro), die eine proprietäre, verlustfreie Digitalverbindung aufbauen. An den Sender können Analogquellen über Cinch angeschlossen werden – ein Burr-Brown-Chip übernimmt die A/D-Wandlung. Für den PC bietet Nubert einen USB-Sendestick für 79 Euro an. Auf der Empfangsseite stehen analoge und S/PDIF-Koax-Ausgänge bereit. Zum Pairing von Sender und Empfänger genügt ein Tastendruck. Dank nahezu verzögerungsfreier Übertragung (Latenz 20 Millisekunden) eignet sich nuFunk auch für den Ton zum Bild. Die Reichweite gibt Nubert mit bis zu 100 Metern im Freien an.