Funklautsprecher von DALI
Der dänische Lautsprecherspezialist will klassische HiFi-Tugenden mit einfacher Installation und Bedienungskomfort verbinden und bringt ein Funklautsprechersystem namens Callisto. Es besteht aus einem „Sound Hub“, mit dem diverse Quellen via Line, S/PDIF optisch oder koax, USB oder Bluetooth verbunden werden können und der sein Ausgangssignal über eine proprietäre Funkverbindung mit 24 Bit und 96 kHz Takt…

Der dänische Lautsprecherspezialist will klassische HiFi-Tugenden mit einfacher Installation und Bedienungskomfort verbinden und bringt ein Funklautsprechersystem namens Callisto. Es besteht aus einem „Sound Hub“, mit dem diverse Quellen via Line, S/PDIF optisch oder koax, USB oder Bluetooth verbunden werden können und der sein Ausgangssignal über eine proprietäre Funkverbindung mit 24 Bit und 96 kHz Takt zu den Funklautsprechern Callisto 2 (Kompaktboxen) oder Callisto 6 (Standboxen) funkt. Bedient wird das Ganze über eine Bluetooth-Fernbedienung. In jeder Box stecken zwei Class-D-Endstufen mit zusammen 300 Watt Leistung. Sie befeuern 17er Tieftöner mit Holzfasermembran und Hybrid-Hochtöner – eine Kombination aus Kalotten- und Bändchen-Wandler. Details zu Markteinführung und Preisen nennt DALI noch nicht.