Formschön und kompakt: Bang & Olufsens „Beolab 8“-Speaker
Die dänische Edelmarke Bang & Olufsen präsentiert den „Beolab 8“, ein handliches Speaker-Modell in auffälligem Design, einsetzbar als Set-up-Komponente oder Stand-Alone-Modell.
Die neuen „Beolab 8“-Speaker aus der Factory 5 von Bang & Olufsen arbeiten mit Drei- Treiber-Setup, bestehend aus einem 16-mm-Hochtöner, einem 3-Zoll-Mitteltöner und einem 5,25-Zoll-Tieftöner nach dem Vorbild des „Beolab 17“-Modells. Sie sind als System-Komponenten im Verbund mit weiteren Lautsprechern für ein immersives Heimkino-Set-up einsetzbar – oder als eigenständiges Lautsprecher-Paar via WiFi 6 und Bluetooth 5.3 über die neue Mozart-Plattform von Bang & Olufsen.
Lesen Sie hier unseren Test des Bang & Olufsen „Beoplay HX“-Kopfhörers
Strahlbreitensteuerung, Raumkompensation und Ultrabreitbandtechnologie
Der „Beolab 8“-Lautsprecher ist entweder mit Holzlamellen aus dänischer Fertigung oder mit einer Stofffront ausgestattet und hat das gleiche charakteristische Design wie die anderen Beolab- und Beosound-Produkte von Bang & Olufsen, wie etwa der „Beosound Theatre“, „Beolab 28“ und „Beolab 50“. Dabei soll die Leistung des Beolab 8 durch die Integration von Strahlbreitensteuerung, Raumkompensation, adaptiver Abstimmung und nicht zuletzt Ultrabreitbandtechnologie gegenüber Vorgängermodellen verbessert worden sein.
Mit Hilfe dieser Ultrabreitbandtechnologie passt sich der Beolab 8 laut Hersteller nicht nur an den Raum an, in dem er aufgestellt ist. Über die entsprechende App soll er auch den akustischen Sweet Spot für den jeweiligen Standort des Nutzer-Smartphones finden und so für immersiven Klang bei einem dynamischen Sweet Spot-Erlebnis sorgen.
Farboptionen und Preis
Der Beolab 8 ist in einer Reihe von individuell gestaltbaren Farben erhältlich. Zur Auswahl stehen Silver / Natural Aluminium, Gold Tone oder Black Anthracite – kombinierbar mit Lautsprecherabdeckungen in Eiche, heller Eiche, dunkler Eiche oder Stoff. „Beolab“-Speaker gehen zu einem Preis ab 2499 Euro über den Ladentisch.