Focal: Premium-Kopfhörer mit 55 Ohm

Letztes Jahr war Focal erstmals in die Königsklasse der Kopfhörer eingestiegen: mit den Modellen „Elear“ (1000 Euro) und „Utopia“ (4000 Euro). Jetzt folgt der „Clear“, der mit einem UVP von 1500 Euro zwischen den beiden 2016er Modellen angesiedelt ist. Wie die beiden Geschwister hat er eine Membran mit „M“-Profil, und sie ist wie beim „Elear“…

Letztes Jahr war Focal erstmals in die Königsklasse der Kopfhörer eingestiegen: mit den Modellen „Elear“ (1000 Euro) und „Utopia“ (4000 Euro). Jetzt folgt der „Clear“, der mit einem UVP von 1500 Euro zwischen den beiden 2016er Modellen angesiedelt ist. Wie die beiden Geschwister hat er eine Membran mit „M“-Profil, und sie ist wie beim „Elear“ aus Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigt. Die trägerlose Schwingspule hat weniger Windungen als beim Elear – und daher eine geringere Impedanz von 55 Ohm. So eignet sich der Clear auch für Porti-Player. Drei verschiedene Kabel sind beigepackt: ein symmetrisches 3-Meter-Kabel mit 4pol-XLR-Stecker, ein unsymmetrisches 3-Meter-Kabel mit großer Klinke und eine 1,20-Meter-Strippe mit Miniklinke. Auch ein Hardcase gehört zum Lieferumfang. Der Clear ist ein offener, ohrumschließender Hörer mit Ohrpolstern aus Memory-Schaum mit Mikrofaserbezug. Er kommt im November auf den Markt.