Focal erneuert die Top-Utopias

Im September bringt Focal seine Top-Utopia-Modelle „Stella Utopia EM“ und „Grande Utopia EM“ in der weiterentwickelten „Evo“-Version. Beide Standlautsprecher nutzen nun Focals neuen Mitteltöner mit patentierter TMD-Sicke („Tuned Mass Damper“), bei der eine ringförmige Verdickung Eigenresonanzen unterdrücken und Verzerrungen reduzieren soll. Auch der Hochtöner mit  invertierter Beryllium-Kalotte ist bei beiden Modellen identisch. Frequenzweiche und Innenverkabelung…

Im September bringt Focal seine Top-Utopia-Modelle „Stella Utopia EM“ und „Grande Utopia EM“ in der weiterentwickelten „Evo“-Version. Beide Standlautsprecher nutzen nun Focals neuen Mitteltöner mit patentierter TMD-Sicke („Tuned Mass Damper“), bei der eine ringförmige Verdickung Eigenresonanzen unterdrücken und Verzerrungen reduzieren soll. Auch der Hochtöner mit  invertierter Beryllium-Kalotte ist bei beiden Modellen identisch. Frequenzweiche und Innenverkabelung wurden ebenso verbessert wie das Dämpfungsmaterial im Gehäuse. Das Drei-Wege-Modell Stella Utopia EM Evo kostet 100.000 Euro pro Paar, während das Vier-Wege-Modell Grande Utopia EM Evo für 180.000 Euro pro Paar den Besitzer wechselt. Beide Lautsprecher sind in Weiß, Schwarz, Grün, Blau und Grau erhältlich – auf Wunsch auch in anderen Ausführungen.



Ähnliche Beiträge