Facelift für MaiA

Pro-Ject hat den kompakten Vollverstärker MaiA behutsam überarbeitet: In der neuen Version MaiA S2 hat er ein Vollaluminiumgehäuse bekommen, und das Platinen-Layout wurde verbessert, um die Elektronik vor Stör-Einstreuung zu schützen. Geblieben sind die kompakten Maße (nur gut 20 cm breit und knapp 4 cm hoch) und das vielseitige Anschlussfeld. Es bietet 3 Line-Eingänge (2x…

Pro-Ject hat den kompakten Vollverstärker MaiA behutsam überarbeitet: In der neuen Version MaiA S2 hat er ein Vollaluminiumgehäuse bekommen, und das Platinen-Layout wurde verbessert, um die Elektronik vor Stör-Einstreuung zu schützen. Geblieben sind die kompakten Maße (nur gut 20 cm breit und knapp 4 cm hoch) und das vielseitige Anschlussfeld. Es bietet 3 Line-Eingänge (2x Cinch, 1xMiniklinke), einen Phono-MM-Eingang, 3xS/PDIF-in (2xoptisch, 1xkoax) und einen USB-Port für den PC mit bis zu 24 Bit / 192 kHz. Bluetooth-Signale kann der MaiA S2 mit aptX decodieren. Die Ausgangsleistung steht mit 2×38 Watt an 4 Ohm im Datenblatt. Komplett mit Fernbedienung kostet der Verstärker 525 Euro.



Ähnliche Beiträge