Erster magnetostatischer Bluetooth-In-ear
Von RHA aus Glasgow kommt der weltweite erste Bluetooth-taugliche In-ear-Hörer mit magnetostatischen Wandlern. Die Membranen des „CL2 Planar“ sind nur 10 mm groß und 16 Mikrometer dünn. Elektronik und Akku sind im Nackenbügel untergebracht. Über eine Universalfernbedienung am Nackenband lassen sich Musik, Anrufe und digitale Assistenten steuern. AAC wird ebenso decodiert wie aptX, und der…
Von RHA aus Glasgow kommt der weltweite erste Bluetooth-taugliche In-ear-Hörer mit magnetostatischen Wandlern. Die Membranen des „CL2 Planar“ sind nur 10 mm groß und 16 Mikrometer dünn. Elektronik und Akku sind im Nackenbügel untergebracht. Über eine Universalfernbedienung am Nackenband lassen sich Musik, Anrufe und digitale Assistenten steuern. AAC wird ebenso decodiert wie aptX, und der Akku soll 12 Stunden durchhalten. Wahlweise lassen sich die In-ears über Kabel betreiben: Dazu wird anstelle des Nackenbügels einfach eins der beiden beigepackten, geflochtenen Kabel angesteckt – eins mit 3,5-mm-Standard-Miniklinke und ein symmetrisches mit 2,5 mm Miniklinkenstecker. Die Wandlergehäuse bestehen aus nahezu unzerstörbarem, kratzfestem „Zirkondioxid“. Der CL2 Planar feiert seine Weltpremiere auf der IFA in Berlin, und er wird ab dem 12. September online und bei ausgewählten Händlern für 800 Euro erhältlich sein.