Erschwinglicher EAT-Dreher

Plattenspieler von EAT sind meist deutlich jenseits der 1000-Euro-Marke angesiedelt, doch mit dem neuen „Prelude“ kommt jetzt ein Modell, das mit exakt 999 Euro in der Liste steht – einschließlich Tonarm und Abdeckhaube. Komplett mit vormontiertem MM-System Ortofon 2M Red wird ein Hunderter mehr fällig. Der Prelude hat ein Chassis aus hochdichtem MDF mit einer…

Plattenspieler von EAT sind meist deutlich jenseits der 1000-Euro-Marke angesiedelt, doch mit dem neuen „Prelude“ kommt jetzt ein Modell, das mit exakt 999 Euro in der Liste steht – einschließlich Tonarm und Abdeckhaube. Komplett mit vormontiertem MM-System Ortofon 2M Red wird ein Hunderter mehr fällig. Der Prelude hat ein Chassis aus hochdichtem MDF mit einer Oberfläche aus acht Schichten Klavierlack und ein Tonarmrohr aus Carbon. Der schwere Alu-Plattenteller wird von einem Gleichstrommotor über Riemen angetrieben. Wahlweise ist der Prelude mit dem EAT-typischen grünen Motor und Antriebsriemen erhältlich.