Elektrostat von HiFiMan
Weil elektrostatische Kopfhörer eine noch dünnere und leichtere Folienmembran haben als magnetostatische und damit noch filigraner klingen können, hat HiFiMan jetzt sein elektrostatisches Modell „Jade“, das erstmals 2008 erschienen ist, grundlegend überarbeitet und neu aufgelegt. Der „Jade II“ hat eine Nanopartikel-beschichtete Membran mit einer Dicke von unter 0,001 mm und soll Frequenzen von 7 Hz…

Weil elektrostatische Kopfhörer eine noch dünnere und leichtere Folienmembran haben als magnetostatische und damit noch filigraner klingen können, hat HiFiMan jetzt sein elektrostatisches Modell „Jade“, das erstmals 2008 erschienen ist, grundlegend überarbeitet und neu aufgelegt. Der „Jade II“ hat eine Nanopartikel-beschichtete Membran mit einer Dicke von unter 0,001 mm und soll Frequenzen von 7 Hz bis 90 kHz wiedergeben können. Um den Preis im Rahmen zu halten, hat HiFiMan einfache Materialien wie Kunststoff und Polsterbezüge aus Kunstleder verarbeitet. Gespeist wird der Jade II mit 550 bis 650 Volt Vorspannung. Dazu bietet HiFiMan ein passendes Speiseteil mit Cinch- und XLR-Eingängen, einer Lautstärkeeinstellung aus Festwiderständen und zwei Stax-kompatiblen Ausgängen an. Es kann auch Stax-Hörer versorgen. Der Jade II kostet einzeln 1650 Euro, das Speiseteil 1850 Euro, beides im Paket gibt’s zum Sparpreis von 2800 Euro.