Definitive Technology startet in Europa

Sound United, die neue Muttergesellschaft von Denon und Marantz, ist in den USA mit ihren angestammten Marken Polk und Definitive Technology Marktführer bei Lautsprechern. Nun sollen die Lautsprecher auch das europäische Publikum begeistern. Ab sofort sind die Serien BP9000 (Heimkino), Demand (HiFi-Regallautsprecher) sowie UIW und DI (Wand-Einbaulautsprecher) von Definitive Technology im Fachhandel erhältlich. Die vier…

Sound United, die neue Muttergesellschaft von Denon und Marantz, ist in den USA mit ihren angestammten Marken Polk und Definitive Technology Marktführer bei Lautsprechern. Nun sollen die Lautsprecher auch das europäische Publikum begeistern. Ab sofort sind die Serien BP9000 (Heimkino), Demand (HiFi-Regallautsprecher) sowie UIW und DI (Wand-Einbaulautsprecher) von Definitive Technology im Fachhandel erhältlich. Die vier Standboxen-Modelle der Heimkino-Serie sind bipolare Lautsprecher, bei denen das Verhältnis zwischen dem nach vorn und nach hinten abgestrahlten Schall individuell justiert werden kann. Außerdem ist ein aktiver Subwoofer integriert. Das Spitzenmodell BP9080X ist sogar mit einem oben montierten Dolby-Atmos-Modul ausgestattet. Bei den anderen Standboxen lässt sich dieses Modul optional nachrüsten. Zur BP9000-Serie gehören außerdem drei Center-Lautsprecher und zwei bipolare Surround-Lautsprecher. Kennzeichen der drei Regallautsprecher der Demand-Serie ist der um 5 Grad versetzte Aluminium-Kalottenhochtöner, der die symmetrische Beugung an den Schallwand-Kanten verhindern soll. Im Bassbereich arbeiten die beiden größeren Modelle mit einer Passivmembran, die kleine D7 dagegen mit einem Bassreflexport. Preise gibt der Hersteller noch nicht bekannt.