DAC ohne Oversampling

Audio Optimum aus Recklinghausen hat seinen NOS-DAC in die nächste Generation befördert: Der NOS-DAC 2 fungiert als D/A-Wandler für S/PDIF- oder AES/EBU-Signale und als analoger Vorverstärker mit Kopfhörerausgang. „NOS“ steht für „No Oversampling“: Im Gegensatz zur gängigen Praxis arbeitet Audio Optimum hier nicht mit Digitalfiltern, sondern setzt analoge Filter hinter dem D/A-Wandler ein. Diese Filter…

Audio Optimum aus Recklinghausen hat seinen NOS-DAC in die nächste Generation befördert: Der NOS-DAC 2 fungiert als D/A-Wandler für S/PDIF- oder AES/EBU-Signale und als analoger Vorverstärker mit Kopfhörerausgang. „NOS“ steht für „No Oversampling“: Im Gegensatz zur gängigen Praxis arbeitet Audio Optimum hier nicht mit Digitalfiltern, sondern setzt analoge Filter hinter dem D/A-Wandler ein. Diese Filter sind für die verschiedenen Abtastraten umschaltbar. Und selbstverständlich wird auch die Lautstärke auf der analogen Seite eingestellt: an einem Motorpoti von Alps.  Auch die mitgelieferte Fernbedienung verwendet keine digitalen Codes, sondern arbeitet mit Pulsbreitenmodulation. Eine analoge Hochpegelquelle und drei S/PDIF-Quellen können angeschlossen werden – wahlweise über Cinch oder XLR. Der NOS-DAC 2 kann ab sofort auf www.audio.ruhr zum Preis von 3490 bestellt werden.