BeoLab 90 für 70.000 Euro
Zum 90jährigen Firmenjubiläum präsentiert B&O einen Lautsprecher der Extraklasse: Der BeoLab 90 ist mit nicht weniger als 18 Scan-Speak-Chassis bestückt, die von 14 ICEpower-Endstufen und vier zusätzlichen Class-D-Verstärkern mit insgesamt 8.200 Watt befeuert werden. Die „Active Room Compensation“ ermöglicht es nicht nur, den Klang an die Raumakustik anzupassen, sondern sogar, ihn für eine beliebige Hörposition…

Zum 90jährigen Firmenjubiläum präsentiert B&O einen Lautsprecher der Extraklasse: Der BeoLab 90 ist mit nicht weniger als 18 Scan-Speak-Chassis bestückt, die von 14 ICEpower-Endstufen und vier zusätzlichen Class-D-Verstärkern mit insgesamt 8.200 Watt befeuert werden. Die „Active Room Compensation“ ermöglicht es nicht nur, den Klang an die Raumakustik anzupassen, sondern sogar, ihn für eine beliebige Hörposition zu optimieren – also nicht nur für den Sweet Spot. Steuern lässt sich das via App oder über die mitgelieferte Fernbedienung. Beim BeoLab 90 handelt es sich um eine Master-Slave-Kombination, und die Elektronik in der Master-Box kann analog oder digital angesteuert werden. 65 Kilo Aluminium hat B&O in jeder Box verarbeitet, und sie ruhen auf einem geschwungen Holzsockel. Entsprechend extraordinär ist der Preis: rund 35.000 Euro pro Stück. Erhältlich sind die BeoLab 90 gegen Ende des Jahres bei ausgewählten Bang & Olufsen-Händlern.