Auferstanden und erneuert: Hafler-Verstärker

Die kanadische Marke Hafler war einst mit ihren Verstärkern sehr erfolgreich am Markt. Jetzt kommen die alten Modelle im neuen Gewand in den Handel. Den Anfang machen die beiden  Phono-Vorverstärker PH50B (Phono MM, 600 Euro) und PH60B (nur Phono MC, 700 Euro)  Beide bieten Ausgänge in Cinch und XLR sowie ein schaltbares Rumpelfilter. Beim PH60B…

Die kanadische Marke Hafler war einst mit ihren Verstärkern sehr erfolgreich am Markt. Jetzt kommen die alten Modelle im neuen Gewand in den Handel. Den Anfang machen die beiden  Phono-Vorverstärker PH50B (Phono MM, 600 Euro) und PH60B (nur Phono MC, 700 Euro)  Beide bieten Ausgänge in Cinch und XLR sowie ein schaltbares Rumpelfilter. Beim PH60B kann außerdem der Eingangswiderstand an internen Steckbrücken eingestellt werden. Dritte Neuheit ist der Röhren-bestückte Kopfhörerverstärker HA75-DAC, der zusätzlich zu seinen Analogeingängen in Cinch und XLR einen USB-Port für den PC bietet. Auf diesem Weg akzeptiert er Auflösungen bis 192 kHz. Ein Schalter passt die Kopfhörerimpedanz zwischen 20 und 400 Ohm an. Der US-Preis liegt bei 1600 Euro.