Amazon: Smartphone mit 3D-Effekt

Jetzt also auch Amazon: Der Online-Händler geht unter die Smartphone-Anbieter. Das neue Objekt nennt sich „Fire Phone“, hat ein  4,7-Zoll-Display mit 1280 x 720 Pixeln, ist technisch und preislich in der iPhone-Liga angesiedelt und bietet als Extra-Schmankerl die Features „Dynamic Perspective“ und „Firefly“. Ersteres ist eine Art 3D-Effekt: Durch Bewegen des Kopfes, der Augen oder…

Jetzt also auch Amazon: Der Online-Händler geht unter die Smartphone-Anbieter. Das neue Objekt nennt sich „Fire Phone“, hat ein  4,7-Zoll-Display mit 1280 x 720 Pixeln, ist technisch und preislich in der iPhone-Liga angesiedelt und bietet als Extra-Schmankerl die Features „Dynamic Perspective“ und „Firefly“. Ersteres ist eine Art 3D-Effekt: Durch Bewegen des Kopfes, der Augen oder des Smartphones kann man – in dafür geeigneten Apps – Objekte von allen Seiten betrachten. Auf diese Weise kann man sogar durch Webseiten und Texte scrollen, ohne den Bildschirm zu berühren. „Firefly“ erkennt automatisch gedruckte Internet- oder E-Mail-Adressen, Telefonnummern, QR- oder Bar-Codes und ruft auf Tastendruck die entsprechenden Informationen ab. Vorerst ist das Fire Phone nur in den USA und nur bei AT&T erhältlich.