AC/DC-Turntable von Pro-Ject: Let There Be Rock!

Passend zu anstehenden „Pwr Up“-Konzerten bringt Pro-Ject mit dem AC/DC-Turntable ein Sondermodell heraus, das der Rocklegende huldigt.

Pro-Ject widmet – nach Pink Floyd und Metallica – den australischen Hardrock-Ikonen von AC/DC mit seinem gleichnamigen Turntable das neueste Modell seiner „Artist Collection“. Die jüngste Bandgeschichte war an Schlagzeilen nicht arm. Zuerst musste Drummer Phil Rudd wegen obskurer Vergehen in Hausarrest.

Dann stieg auch noch der langjährige Sänger Brian Johnson aus. Seine knarzige Stimme prägt den Bandsound mindestens so wie die Gitarrenriffs von Angus Young. Schwerster Rückschlag für AC/DC dürfte der Tod von Gründungsmitglied Malcolm Young im Jahr 2017 gewesen sein. Seinen Platz nahm sein Neffe Stevie Young ein.

Zuletzt spielte das Quintett das Album „Power up“ ein. Dazu stehen demnächst Konzerte im Sommer auch im deutschsprachigen Raum an.

Acryl-Tonarm und Ortofon 2M Red-Pickup

Für alle, die ihre AC/DC-Platten auf einem zünftigen Plattenspieler abspielen möchte, präsentiert Pro-Ject mit dem AC/DC-Turntable nun das passende Modell.

Der Blitz aus dem Bandlogo lieferte die Idee für das besondere Design dieses Riemenantrieblers. Auch sein spezieller 8,6”-Acryl-Tonarm greift das ikonische Motiv auf. Daran montiert ist ein voreingestelltes Ortofon 2M Red-Tonabnehmer-System.

Subteller mit roter LED-Beleuchtung

Der 10 mm dicke Plattenteller des AC/DC-Turntable besteht aus schwerem Glas, was sich laut Pro-Ject positiv auf die Präzision der Wiedergabe-Geschwindigkeit auswirken soll. Der Subteller aus besteht aus Acryl. Seine rote LED-Beleuchtung setzt optische Akzente. Die Achse besteht aus Edelstahl und rotiert in einer Bronzebuchse.

Der AC/DC-Turntable spielt Platten in den Geschwindigkeiten 33 und 45 U/min ab. Die Umschaltung funktioniert elektrisch. Drei höhenverstellbare Spikefüße auf der Unterseite des Plattenspielers sorgen für Entkopplung seiner MDF-Zarge.

An der Geräte-Rückseite befinden sich vergoldete Cinch-Anschlüsse. Ein halbsymmetrisches Phonokabel ist im Lieferumfang enthalten.

Verfügbarkeit und Preis

Pro-Jects AC/DC-Plattenspieler-Sondermodell bringt 6 Kilogramm auf die Waage. Gefertigt wird es in Europa. Für einen empfohlenen Verkaufspreis von 1.299 Euro ist der AC/DC-Turntable ab sofort im Fachhandel erhältlich.



Ähnliche Beiträge