Podspeaker werden Bluetooth-tauglich

Scandyna hat seinen knuffigen Aktivlautsprecher „SmallPod“ um einen Bluetooth-Empfänger erweitert, der sogar mit dem klanglich hochwertigen apt-x-Codec kommunizieren kann – sofern auch das Quellgerät dieses Format unterstützt. Gehäuse, Chassis-Bestückung und der integrierte 2×40-Watt Verstärker entsprechen der bisherigen Version. Die runde Gehäuseform soll Reflexionen und Vibrationen minimieren. Die Lautsprecher entstanden zunächst als „MiniPods“ in den 1990er…

Scandyna hat seinen knuffigen Aktivlautsprecher „SmallPod“ um einen Bluetooth-Empfänger erweitert, der sogar mit dem klanglich hochwertigen apt-x-Codec kommunizieren kann – sofern auch das Quellgerät dieses Format unterstützt. Gehäuse, Chassis-Bestückung und der integrierte 2×40-Watt Verstärker entsprechen der bisherigen Version. Die runde Gehäuseform soll Reflexionen und Vibrationen minimieren. Die Lautsprecher entstanden zunächst als „MiniPods“ in den 1990er Jahren in Großbritannien bei Bowers & Wilkins. Seit 1999 hat der dänische Lautsprecherhersteller Scandyna die Entwicklung und Produktion der Podspeaker übernommen. Die Bluetooth-Version des SmallPod kommt im April für 700 Euro in den Handel.