Plattenspieler +50 Prozent
Nicht nur der Umsatz mit Vinyl-LPs hat mächtig zugelegt, sondern auch das Geschäft mit der zugehörigen Hardware. Wie die Gesellschaft für Unterhaltungselektronik mitteilt, wurden 2016 in Deutschland 106.000 Plattenspieler verkauft, eine Steigerung um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz mit den Vinyl-Drehern konnte sogar um 50 Prozent auf 23 Mio. Euro zulegen, denn der…
Nicht nur der Umsatz mit Vinyl-LPs hat mächtig zugelegt, sondern auch das Geschäft mit der zugehörigen Hardware. Wie die Gesellschaft für Unterhaltungselektronik mitteilt, wurden 2016 in Deutschland 106.000 Plattenspieler verkauft, eine Steigerung um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz mit den Vinyl-Drehern konnte sogar um 50 Prozent auf 23 Mio. Euro zulegen, denn der Durchschnittspreis pro Gerät kletterte um 12,5 % auf 216 Euro. Neben dem Absatz sei auch das Angebot an modernen Plattenspielern weiter angestiegen, so die gfu. Den Erfolg der Schwarzen Scheibe erklärt sie sich so: „Viele Menschen mögen offensichtlich den entschleunigten Musikgenuss und die damit verbundene Vorfreude darauf bereits beim Auspacken der Schallplatte.“ Also eine Art „Unboxing“-Phänomen?