Pioneer-Netzwerkspieler jetzt verfügbar

Eigentlich sollten sie schon im letzten Herbst auf den Markt kommen – doch wie so oft bei Netzwerkspielern war noch einiges an Software-Feinarbeit nötig, um die letzten Haken und Ösen zu beseitigen. Jetzt ist es soweit: Pioneers Netzwerkspieler-Debütanten N-30 und N-50 sind erhältlich, für 400 respektive 600 Euro, in Schwarz oder Silber. Das große Modell…

Eigentlich sollten sie schon im letzten Herbst auf den Markt kommen – doch wie so oft bei Netzwerkspielern war noch einiges an Software-Feinarbeit nötig, um die letzten Haken und Ösen zu beseitigen. Jetzt ist es soweit: Pioneers Netzwerkspieler-Debütanten N-30 und N-50 sind erhältlich, für 400 respektive 600 Euro, in Schwarz oder Silber. Das große Modell (Fotos) hat dem kleinen Bruder im Wesentlichen den USB-Client-Eingang für asynchronen Transfer vom PC und die beiden SPDIF-Eingänge voraus. Außerdem bietet der N-50 ein doppellagiges Chassis sowie separate Trafos für Digital- und Analogsektion und vergoldete Buchsen. In der Streaming-Funktion sind beide Modelle identisch: Sie verarbeiten via UPnP WAV- und FLAC-Files mit bis zu 192 kHz Takt, können wahlweise via Airplay streamen, zeigen auf ihrem farbigen Front-Display neben Titel-, Interpret- und Tonformat-Infos auch die Album-Cover an und können selbstverständlich auch aufs Internetradio zugreifen. Auf Bluetooth- oder WLAN-Funk lassen sich die Geräte über optional erhältliche Adapter erweitern. Apple-Portis können via USB angedockt werden. Einen Test der beiden Netzwerkspieler lesen Sie in der neuesten Ausgabe von HiFi DIGITAL, die an diesem Freitag, dem 24. Februar, erscheint.