Pioneer: HiRes-Porti mit MQA
Zu den Überraschungen der IFA 2015 gehörte eine Neuheit von Pioneer: Im November bringt das Unternehmen den ersten HiRes-Porti-Player auf den Markt, der Meridians MQA-Tonformat unterstützt. Das Kürzel steht für „Master Quality Authenticated“ und packt hochaufgelöste Musik in eine Datei, die kaum größer ist als ein WAV-File in CD-Auflösung. Außerdem beherrscht der XDP-100R FLAC- und…
Zu den Überraschungen der IFA 2015 gehörte eine Neuheit von Pioneer: Im November bringt das Unternehmen den ersten HiRes-Porti-Player auf den Markt, der Meridians MQA-Tonformat unterstützt. Das Kürzel steht für „Master Quality Authenticated“ und packt hochaufgelöste Musik in eine Datei, die kaum größer ist als ein WAV-File in CD-Auflösung. Außerdem beherrscht der XDP-100R FLAC- und WAV-Dateien mit Auflösungen bis zu 384 kHz/24 Bit und DSD-Daten mit bis zu 11,2MHz. Der Player arbeitet mit Android Lollipop und kann von daher auf sämtliche Apps aus dem Google-Store zugreifen, einschließlich Spotify, Tidal & Co. Vorinstalliert ist aber auch die „Onkyomusic“-App, die Musik aus dem Onkyomusic-Shop herunterladen kann. Bedient wird der Player über einen 4,7-Zoll-Touchscreen, und die Lautstärke wird an einem seitlichen Drehknopf eingestellt. Über zwei Micro-SD-Kartenslots lässt sich der interne 32-GB-Speicher um zwei Mal 128 GB auf bis zu 288 GB erweitern. Im Innern des Alu-Gehäuses hat Pioneer rund die Hälfte des Platzes für die Audio-Sektion reserviert: Hier arbeiten, sorgfältig getrennt von der Android-Platine, der Wandler ESS SABRE ES9018K2M und der Audio-Ausgangs-Chip, der ebenfalls von ESS stammt. Mit der HiFi-Anlage kann das Gerät nicht nur über Miniklinke, Bluetooth oder WLAN via Router kommunizieren, sondern auch über eine WiFi-Direct-Verbindung. Der XDP-100R wiegt deutlich unter 200 Gramm. Wieviel er kosten wird, steht noch nicht genau fest – angestrebt ist eine Preismarke von 700 Euro. Pioneer-Schwester Onyko bringt Anfang nächsten Jahres eine noch etwas edlere und entsprechend teurere Version des Players mit einem zweiten DAC, über den der zusätzliche symmetrische Kopfhörerausgang befeuert wird.