Piega mit neuem Bändchen
Neues vom Zürichsee: Die Lautsprecherschmiede Piega hat ein neues Bändchen entwickelt. Es besteht aus einem Magnetkreis mit magnetischen Linsen, die das Kraftfeld der Magneten auf die Ebene der hauchdünnen Membran fokussieren und so die Antriebsenergie erhöhen. Auch das Folienmaterial ist neu. Eingebaut wird der Treiber in den Standlautsprecher Premium 50.2 (ab 6500 Euro pro Paar,…

Neues vom Zürichsee: Die Lautsprecherschmiede Piega hat ein neues Bändchen entwickelt. Es besteht aus einem Magnetkreis mit magnetischen Linsen, die das Kraftfeld der Magneten auf die Ebene der hauchdünnen Membran fokussieren und so die Antriebsenergie erhöhen. Auch das Folienmaterial ist neu. Eingebaut wird der Treiber in den Standlautsprecher Premium 50.2 (ab 6500 Euro pro Paar, links im Bild)). Neue Gehäuse haben die beiden Standboxen Coax 70.2 (12000 Euro/Paar) und Coax 90.2 (16000 Euro/Paar, rechtes Foto) erhalten. Es wird aus einem drei Tonnen schweren Aluminiumstrang gepresst und hat eine C-Form, um stehende Wellen zu minimieren. Mit ihren koaxialen Mittel-Hochton-Bändchen bilden die „Coax“-Modelle eine nahezu ideale Punktschallquelle. Erhältlich sind alle drei Modelle in den Ausführungen Aluminium silber eloxiert, Aluminium schwarz eloxiert und Schleiflack weiß (Aufpreis).