Per Update: T+A ersetzt vTuner mit airable
Internetradios der Baujahre 2007 bis 2015 von T+A waren plötzlich ohne Empfang, da der Dienst vTuner eingestellt wurde. Daher wird nun auf die Plattofrm airable umgestellt.

Vom vTuner-Wegfall waren neben T+A noch andere Hersteller betroffen, dies zum Teil schon vor einigen Jahren. So wurde vielfach Kunden einfach achselzuckend mitgeteilt, dass ein Software-Update leider nicht möglich sei und sie aufs Internetradio verzichten müssten. Bei T+A sann man stattdessen auf Ersatz.
Um Kunden schnellstmöglich eine Lösung zu bieten, entwickelte die Herforder Manufaktur gemeinsam mit ihren langjährigen Partnern airable GmbH und Audivo GmbH ein Software-Update. Es ist seit dem 20. Februar diesen Jahres verfügbar und für Nutzer kostenfrei und ohne Hardwareanpassungen zu installieren.
Software-Update seit 20. Februar verfügbar

„Wenn über Nacht das Internetradio für tausende Bestandsgeräte ausfällt, haben wir alsnachhaltig handelndes Unternehmen ein Problem“, erklärt Jörg Küpper, Entwicklungsleiter bei T+A. Nachdem der US-Anbieter vTuner entsprechende Anfragen unbeantwortet ließ, begann das Service- und Entwicklungsteam des ostwestfälischen Herstellers, kurzerhand selber nach Alternativen zu suchen.
Nicht nur Ersatz, sondern Mehrwert
Die Wahl fiel schnell auf die beiden genannten deutschen Firmen, die man aus langjähriger Zusammenarbeit kannte. Letzteres trug dazu bei, dass die Ingenieure der drei Firmen innerhalb kurzer Zeit die ASA G1-Plattform von T+A sowie die zugehörige MusicNavigator G1 App auf die neue Technologie umstellen konnten.
Laut T+A beinhaltet die Umstellung die folgenden Vorteile:
– Breite Senderauswahl und optimierter Favoritenverwaltungs– Zugriff
– Aktualität und stetig aktuelle Daten der 75.000 Sender im Radiokatalog
– Langfristige Verfügbarkeit
So geht die Umstellung auf airable bei T+A vonstatten
Die Umstellung erfolgt nach Angaben von T+A schrittweise und wird für alle betroffenen Geräte mit aktiver Internetverbindung durchgeführt. Nutzer können das Update manuell in den jeweiligen Geräteeinstellungen anstoßen. Für Nutzer älterer Geräte bereitet T+A die Möglichkeit zum Download von Updates über die Firmen-Homepage vor.
