Panasonic überzeugt mit 3D

Allein auf weiter Flur war Panasonic mit seiner 3D-Vorführung im Münchner M.O.C: Gezeigt wurden der neue, 3D-taugliche Blu-ray-Player DMP-BDT300 (um 500 Euro) und die 3D-Plasma-Fernseher der VT20-Reihe (TX-P50VT20 um 2600 Euro, komplett mit zwei Shutterbrillen). Beide Komponenten sind bereits am Markt, und sie lieferten eine wirklich eindrucksvolle dreidimensionale Darbietung, nicht nur in der Tiefe hinter…

Allein auf weiter Flur war Panasonic mit seiner 3D-Vorführung im Münchner M.O.C: Gezeigt wurden der neue, 3D-taugliche Blu-ray-Player DMP-BDT300 (um 500 Euro) und die 3D-Plasma-Fernseher der VT20-Reihe (TX-P50VT20 um 2600 Euro, komplett mit zwei Shutterbrillen). Beide Komponenten sind bereits am Markt, und sie lieferten eine wirklich eindrucksvolle dreidimensionale Darbietung, nicht nur in der Tiefe hinter der Mattscheibe – einzelne Objekte schienen regelrecht herauszuspringen aus dem Fernseher. Der Blu-ray-Player bietet neben dem analogen 7.1-Ausgang zwei HDMI-Buchsen: die eine zum direkten Anschluss des TV-Gerätes, die andere für die Audio-Verbindung zum AV-Receiver, der dann nicht HDMI1.4-kompatibel sein muss. Beim Fernseher sind HD-taugliche Tuner für Satelliten-, Kabel- und terrestrischen Empfang sowie ein CIplus-Steckplatz eingebaut. Ab Juli ist der Plasma-Fernseher auch in einer 65-Zoll-Version lieferbar.