Palmer-Laufwerk bei Input Audio
Der Plattenspieler des britischen Ingenieurs und Musikers Jonathan Palmer wird ab sofort in Deutschland über Input Audio in Gettorf vertrieben. Sein 9,5 Kilogramm schwerer Alu-Plattenteller wird über Riemen von einem Wechselstrommotor angetrieben, der wiederum aus einem externen Netzteil gespeist wird. Gelagert ist der Teller auf einer Kugel aus Wolframkarbid, und die Lagerachse läuft in einer…

Der Plattenspieler des britischen Ingenieurs und Musikers Jonathan Palmer wird ab sofort in Deutschland über Input Audio in Gettorf vertrieben. Sein 9,5 Kilogramm schwerer Alu-Plattenteller wird über Riemen von einem Wechselstrommotor angetrieben, der wiederum aus einem externen Netzteil gespeist wird. Gelagert ist der Teller auf einer Kugel aus Wolframkarbid, und die Lagerachse läuft in einer Phosphor-Bronze Hülse. Die Zarge aus hoch verdichtetem Birkensperrholz und steht auf drei akustisch entkoppelten Edelstahlfüßen, die sich in der Höhe einstellen lassen. Die Tonarmbasis aus massiver Bronze wird vom Hersteller für den gewünschten Tonarm mit entsprechenden Bohrungen vorbereitet. Der Preis: 6900 Euro.