Aktuelle News

R1TX

TAD: Reference One, die dritte

Technical Audio Devices Laboratories aus Japan stellt mit der neuen R1TX die dritte Generation seines Lautsprecher-Flaggschiffs vor.

We’ve come a long way

40 Jahre Walkman

Am 1 Juli 1979, vor genau 40 Jahren, erblickte der erste „Walkman“ das Licht der Welt. Er nutzte ein Medium namens Compact Cassette, die er nur…

Axmann Audio

Preissenkung bei Benchmark

Durchschnittliche Preissenkung um 7% bei Benchmark Media

Neu von Tascam

USB-Interfaces mit iZotope-Software

Tascam hat zwei neue USB-Audio-Interfaces im Programm, die mit einem umfangreichen Software-Paket geliefert werden.

30-Euro-Adapter von Hama

USB-C-DAC für Kopfhörer

Von Hama kommt ein winziger USB-C-DAC für Smartphones, Tablets oder Notebooks ohne Kopfhörer-Klinkenbuchse.

6000N Play

Günstiger Streamer mit DTS Play-Fi

Audiolab bietet ab sofort den 500-Euro-Netzwerkspieler 6000N Play an. Das schlichte Geräte ohne Front-Display wird ausschließlich über iOS- oder…

CD-200

CD-Player mit Röhren

Von Vincent kommt der CD-Player CD-200, der passende Spielpartner zum Verstärker SV-200, beide im 21 cm breiten Midi-Gehäuse.

„Expert Imaging and Sound Association“

EISA Awards 2019

Es ist wieder soweit: Die Mitglieder der „Expert Imaging and Sound Association“, kurz EISA, kommen zusammen, um die besten Produkte aus den…

Online exklusiv

Neue B-Serie von Canton

Wer A sagt, muss auch B sagen, dachte sich Canton, und hat sein „Online exklusiv“-Sortiment um die B-Serie erweitert.

Digitalradio

Niedersachsen: Landtag will DAB+ beenden

Der niedersächsische Landtag bittet in einer Entschließung die Landesregierung, „sich gegen ein UKW-Abschaltdatum auszusprechen und sich innerhalb des…

ELAC

Miracord 60

Unterhalb des preisgekrönten Spitzendrehers platzieren die Kieler von ELAC ihren neuen Miracord 60 für knapp 1000 Euro.

Octave

Jubilee 300B

Den weltweit einzigen 300B-Single-Ended-Trioden-Verstärker in Parallelschaltung hat offenbar Octave auf den soliden Sockel gestellt.

Nachfolger des Urmodells

Erschwingliches High-End: Dreher von Pro-Ject

Der neue X2 knüpft an die Tradition des Ur-Modells Pro-Ject 1 aus dem Jahr 1991 an, verwendet aber höherwertige Rohstoffe und Komponenten.

Ortofon

Abtaster "A Mono"

Die Mono-Nische innerhalb der Analognische bereichert Orofon mit dem ultimativen Mono-Abtaster A Mono, der vom A95 abgeleitet ist.

EMT

Step up Transformer STX 5/10

Extremen Qualitätsansprüchen soll der neue Step up Transformer im klassischen Hammerschlaggehäuse des Studioausstatters EMT aus der Schweiz gerecht…

Diapason

Karis Wave

Von den Riefen, die das Meer in den Strand schreibt, ließ sich der Künstler Antonio Comini zum geriffelten Gehäuse beziehungsweise der geschwungenen…

Einstein

„The Music Machine“

Unter diesem verheißungsvollen Namen zeigte Einstein Audio einen neuen Vollverstärker im ungewohnten Design, der rund 4000 Euro kosten soll.

Accustic Arts

Player1 & Power1

Jeweils 6900 Euro ruft der schwäbische Anbieter Accustic Arts für seinen neuen CD-Player/DAC und Vollverstärker auf.

McIntosh MC2152

150 Watt Röhrenendstufe

Zum 70. Geburtstag des legendären Unternehmens bringen die Amerikaner diese Vollröhren-Stereoendstufe.

Progressive Audio

Neuer Vorstufen-DAC

Progressive Audio zeigte auf der High End seinen neuen, sehr vielversprechenden Vorstufen-DAC 992

Suche im News-Archiv

STEREO Newsletter


Anzeige

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren