Ortofon auf der High End 2025: Vier neue MC X Tonabnehmer

Ortofon zeigt mit den MC X eine neue Reihe von eher preiswerten MC-Tonabnehmern, die als Nachfolger der „Quintet“-Modelle dastehen.

Der dänische Tonabnehmerspezialist Ortofon stellt auf der High End 2025 seine neue Einsteigerlinie von MC-Abtastern vor, mit der man die beliebte Quintet-Serie ablöst. Unter dem Oberbegriff MC X kommen vier umfänglich neu entwickelte Modelle auf den Markt. Letztes Jahr stellt Ortofon an gleicher Stelle die MM-Tonabnehmerserie Concorde Music vor, die bei uns im Test zwischenzeitlich gut abschnitten.

Deren in einem aufwendigen Sinterverfahren gefertigte Innenkorpus besteht nicht mehr aus Aluminium, sondern aus Edelstahl. Für den Dämpfer in der Aufhängung wurde eine neue Gummimischung entwickelt. Wie bei Quintet unterscheiden sich die vier Typen hinsichtlich des Nadelträgers wie des Diamantschliffs.

Neue Ortofon-Tonabnehmer MC X: Modelle und Preise

Den Einstieg bildet das X10 für 299 Euro, das einen Alunadelträger mit elliptischem Diamanten mitbringt. Der des X20 für 499 ist ebenso geformt, sitzt jedoch nackt, also ohne das Verbindungsstück des X10 auf dem Ausleger.

Ortofons hochwertigeren „Fine Line“-Schliff bringt das 699 Euro teure X30 mit, während das Spitzenmodell X40 einen Shibata-Diamanten auf besonders leichtem, hartem Bor-Stäbchen bietet. Der Aufwand kostet 999 Euro. Entwicklungsleiter Leif Johannsen (Foto) will mit der MC X-Riege neue Maßstäbe in den jeweiligen Klassen setzen. Ein erster Test der Tonabnehmer in STEREO ist bereits verabredet.



Ähnliche Beiträge