Ortofon-Abtaster mit neuem Gehäusematerial

„Quintet“ nennt sich eine neue MC-Tonabnehmerserie von Ortofon, die die Modelle Rondo und Vivo ablöst. Neu ist vor allem das Gehäusematerial: Es nennt sich ABS und ist ein Kunststoff, der sich präzise gießen lässt und bessere Resonanzeigenschaften als Aluminium haben soll. Die geraden Gehäusekanten erleichtern die Montage. Die Quintet-Serie besteht aus fünf MC-Tonabnehmern: Quintet Red…

„Quintet“ nennt sich eine neue MC-Tonabnehmerserie von Ortofon, die die Modelle Rondo und Vivo ablöst. Neu ist vor allem das Gehäusematerial: Es nennt sich ABS und ist ein Kunststoff, der sich präzise gießen lässt und bessere Resonanzeigenschaften als Aluminium haben soll. Die geraden Gehäusekanten erleichtern die Montage. Die Quintet-Serie besteht aus fünf MC-Tonabnehmern: Quintet Red (250 Euro), Quintet Blue mit Spulenwicklungen aus Reinsilber (400 Euro), Quintet Bronze mit Aluminium-Nadelträger und Spulen aus Reinkupfer (600 Euro), MC Quintet Black mit Shibata-Nadel an einem Bor-Nadelträger und goldbeschichteter Reinkupfer-Wicklung (Foto, 800 Euro). Außerdem umfasst die neue Serie den Mono-Abtaster MC Quintet Mono (400 Euro). Die Quintet-Modelle kommen in den nächsten Tagen in den Handel.