Neuer Einstiegs-Streamer von Linn

Der schottische Netzwerkspieler-Spezialist hat sein All-in-One-Gerät „Sneaky“ erneuert. Es kommt jetzt als „Sneaky DSM“ mit HDMI-Ein- und Ausgängen und bietet auch S/PDIF-Quellen optischen und koaxialen Anschluss, außerdem einer Analogquelle. Der Sneaky DSM kann nicht nur Musik von DLNA-kompatiblen Servern abrufen, sondern auch als Airplay-Endgerät für Musik vom iPhone oder iPad dienen. Außerdem greift er aufs…

Der schottische Netzwerkspieler-Spezialist hat sein All-in-One-Gerät „Sneaky“ erneuert. Es kommt jetzt als „Sneaky DSM“ mit HDMI-Ein- und Ausgängen und bietet auch S/PDIF-Quellen optischen und koaxialen Anschluss, außerdem einer Analogquelle. Der Sneaky DSM kann nicht nur Musik von DLNA-kompatiblen Servern abrufen, sondern auch als Airplay-Endgerät für Musik vom iPhone oder iPad dienen. Außerdem greift er aufs Internetradio, auf Spotify, Youtube, etc. zu. ALAC- und AIFF-Dateien decodiert er ebenso wie FLAC und WAV, wobei er Auflösungen bis 24/192 beherrscht. Die integrierte Endstufe leistet 2×33 Watt an vier Ohm. Als Standby-Leistungsaufnahme gibt Linn 15 Watt an. Der Sneaky DSM kommt in diesen Tagen in Schwarz, Silber und Weiss für rund 2000 Euro inklusive Infrarotfernbedienung in den Handel.