Neue Linn-App für DS-Streamer

Streaming-Pionier Linn bietet eine neue Controller-App für seine DS-Netzwerkspieler an. Sie nennt sich „Kinsky“, läuft auf Apples iOS-Geräten und ist kostenlos im App-Store erhältlich. Neu ist insbesondere die Raumauswahl im Rahmen der „Songcast“-Funktion, die Linn kürzlich mit einem Firmware-Update für alle DS-Modelle eingeführt hatte. Songcast bietet unter anderem den Party-Modus, also die synchrone Übertragung derselben…

Streaming-Pionier Linn bietet eine neue Controller-App für seine DS-Netzwerkspieler an. Sie nennt sich „Kinsky“, läuft auf Apples iOS-Geräten und ist kostenlos im App-Store erhältlich. Neu ist insbesondere die Raumauswahl im Rahmen der „Songcast“-Funktion, die Linn kürzlich mit einem Firmware-Update für alle DS-Modelle eingeführt hatte. Songcast bietet unter anderem den Party-Modus, also die synchrone Übertragung derselben Musik in mehrere Räume. Geräte mit Analogeingang wie der Majik DS-I und der Sekrit DS-I können sogar Musik von Analogquellen in Echtzeit in beliebige Räume streamen. Gleichzeitig verabschiedet sich Linn von Knekt, der herkömmlichen Multiroom-Technologie. Songcast könne alles, was Knekt konnte, und noch viel mehr, so Linn. Die Produktion sämtlicher Knekt-Geräte ist eingestellt worden – es sind allenfalls noch Restbestände lieferbar.