Navi mit Stau-Infos via DAB+

Komfortable Navigationsgeräte greifen nicht nur auf das gespeicherte Kartenmaterial zurück, sondern werten auch aktuelle Informationen über Staus, Baustellen und Umleitungen aus. Dazu nutzen sie bisher meist den TMC-Service, der über UKW-RDS ausgestrahlt wird, oder sie holen sich die Daten via Mobilfunk. Navigationsspezialist Garmin nutzt nun erstmals das Digitalradio DAB+, um diese Daten zu übertragen. Sie…

Komfortable Navigationsgeräte greifen nicht nur auf das gespeicherte Kartenmaterial zurück, sondern werten auch aktuelle Informationen über Staus, Baustellen und Umleitungen aus. Dazu nutzen sie bisher meist den TMC-Service, der über UKW-RDS ausgestrahlt wird, oder sie holen sich die Daten via Mobilfunk. Navigationsspezialist Garmin nutzt nun erstmals das Digitalradio DAB+, um diese Daten zu übertragen. Sie sind nur für die eigene Kundschaft zugänglich, und zwar kostenlos. Betrieben wird der Dienst, der auf den Namen „3D Traffic Live“ hört, von der Nokia-Tochter „Here“. Über DAB+ lassen sich wesentlich mehr Daten übertragen, also präzisere und aktuellere, als über RDS. Die ersten Navis mit dieser Technik kommen zur IFA. Vorhandene Garmin-Navis können nachgerüstet werden.