NADs Meisterklasse lernt streamen

Auf der HighEnd in München zeigt NAD eine Reihe neuer Modelle der Top-Serie „Masters“. Dazu gehören das CD-Laufwerk M 50 (Foto oben, um 2300 Euro), der D/A-Wandler M 51 (Fotos Mitte und unten, 1700 Euro) und der Festplatten-Baustein M 52 (2000 Euro). Mit diesem Set öffnet NAD die Masters-Linie für die Musikwiedergabe von der Festplatte.…

Auf der HighEnd in München zeigt NAD eine Reihe neuer Modelle der Top-Serie „Masters“. Dazu gehören das CD-Laufwerk M 50 (Foto oben, um 2300 Euro), der D/A-Wandler M 51 (Fotos Mitte und unten, 1700 Euro) und der Festplatten-Baustein M 52 (2000 Euro). Mit diesem Set öffnet NAD die Masters-Linie für die Musikwiedergabe von der Festplatte. So kann das CD-Laufwerk auch als Netzwerkspieler eingesetzt werden, und der Wandler nimmt Audiodaten bis zu 192 kHz Abtastfrequenz über SPDIF oder direkt vom PC über USB entgegen. Über HDMI-Ein- und Ausgänge können sogar Blu-ray-Player und Fernseher angeschlossen werden. Von dem Festplatten-Baustein M52 ist derzeit nur bekannt, dass er eine Speicherkapazität von drei Terabyte bietet. Neues zeigt NAD auf der High End aber auch aus anderen Produktbereichen. Dazu gehören der Digitalverstärker C 390DD aus der Classic-Linie, der neue Top-AV-Receiver T 787, die Sieben-Kanal-Endstufe T 977 und das iPod-Lautsprechersystem VISO 1.