Multiroom-System von Samsung
Die allseits beliebten Bluetooth-All-in-One-Lautsprecher haben einen Nachteil: Sie sind nicht Multiroom-tauglich. Deshalb heißt der aktuelle Trend der Mainstream-Hersteller: Multiroom-Systeme via WLAN. Ein solches System hat nun auch Samsung vorgestellt. Es besteht derzeit aus den portablen Aktiv-Funklautsprechern „Shape M7“ (Stückpreis um 400 Euro) und „Shape M5“ (Foto, um 300 Euro) und einem „Hub“ für 50 Euro.…
Die allseits beliebten Bluetooth-All-in-One-Lautsprecher haben einen Nachteil: Sie sind nicht Multiroom-tauglich. Deshalb heißt der aktuelle Trend der Mainstream-Hersteller: Multiroom-Systeme via WLAN. Ein solches System hat nun auch Samsung vorgestellt. Es besteht derzeit aus den portablen Aktiv-Funklautsprechern „Shape M7“ (Stückpreis um 400 Euro) und „Shape M5“ (Foto, um 300 Euro) und einem „Hub“ für 50 Euro. Dieser Hub wird mit dem Router verbunden und versorgt die Lautsprecher über WLAN mit der Musik, die das Smartphone oder der PC liefern. Gesteuert wird die Wiedergabe am Smartphone über eine spezielle App. Die Lautsprecher können senkrecht oder waagerecht aufgestellt werden, und sie lassen sich zu einem Stereo-Pärchen oder gar einer Surround-Kombi konfigurieren. Weitere Geräte, die Samsungs „Shape“-Plattform unterstützen, sind eine Soundbar mit Röhrenverstärker, eine Heimkinoanlage und Samsung-TV-Geräte aus dem Modelljahr 2014. M5 und M7 sollen ab April in Deutschland verfügbar sein.